Autogenes Training nach I. H. Schultz
1. Grundstufe
Jedes seelische Geschehen beeinflusst den Körper und jedes körperliche Geschehen wirkt sich auf unser seelisches Befinden aus. Schon der Volksmund kennt hierfür treffende Beispiele: „Das Herz hüpft mir vor Freude.... Mir läuft die Galle über.... Man hat ihm das Kreuz gebrochen....“
Bezogen auf das AT bedeutet dieses Aufeinander Wirken von Körper und Seele ein wechselseitiges Bedingen von körperlichen und seelischen Entspannungs- Phänomenen. Ein Mensch, der körperlich vollkommen entspannt ist, kann nicht gleichzeitig seelisch unausgeglichen und verkrampft sein, was auch umgekehrt gilt. In der Grundstufe des AT lernen die Teilnehmer durch fortschreitende Konzentration auf bestimmte körperliche Funktionen, einen Entspannungszustand zu erreichen. Im Rahmen dieser organismischen Umschaltung und Entspannung kommt es auch zu einem Gefühl tiefer Ruhe und Gelassenheit. „Das AT fördert die jedem Organismus innewohnenden Selbstheilungskräfte.“
Kurs mit 7 wöchentlich stattfindenden Sitzungen à 60 Min.
Teilnehmerzahl: min. 6 / max. 12 Personen
Kosten und Termine auf Anfrage
2. Aufbaukurs
Nach einer kurzen Wiederholung der Grundstufe werden im Kurs Fragen und Themen bearbeitet, die sich aus den Erfahrungen der Teilnehmer mit dem AT ergeben.
Mögliche Themenbereiche können sein die Einbeziehung des Schulter-Nacken-Bereiches, Konzentrationshilfen, Kurz- und Teilentspannung, der Umgang mit Schmerzen und Schlaflosigkeit sowie die Erarbeitung von Vorsatzbildungen.
Teilnahmevoraussetzung: Erfahrung mit der Grundstufe des Autogenen Trainings
Kurs mit 5 wöchentlich stattfindenden Sitzungen à 120 Min.
Teilnehmerzahl: min. 6 / max. 10 Personen
Kosten und Termine auf Anfrage
3. Oberstufenkurs
In der Oberstufe werden Bilderlebnisse bearbeitet, die während des Übens auftreten. Es handelt sich um eine Technik der Selbstversenkung und Innenschau. Sie hilft bei der Vertiefung des Wissens um die eigene Persönlichkeit, hilft Stärken und Schwächen zu erkennen.
Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer, die ihre Persönlichkeit weiter entwickeln wollen.
Teilnahmevoraussetzung:
Erfahrung mit der Grundstufe des AT, Vorgespräch (50 Min. Einzelgespräch)